Sind unsere persönlichen Daten wirklich sicher? Das Thema „Digitalisierung“ hat viele Bereiche des täglichen Lebens sowie der Wirtschaft stark beeinflusst und verändert. Um den Veränderungen auch in der Gesundheitsversorgung einen Schwung nach vorn zu geben, hat der Deutsche Bundestag […]
WeiterlesenDSGVO-Zertifizierung – Ein Meilenstein für den Datenschutz in Europa
Der Datenschutz in der Europäischen Union hat mit der Einführung des European Privacy Seal (EuroPriSe) einen neuen Höhepunkt erreicht. Diese Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Datenverarbeitungsprozesse nach den strengen Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu validieren. Doch was bedeutet […]
WeiterlesenEuropa legt vor: Europäisches Parlament verabschiedet das erste KI-Gesetz
Einführung einer vertrauenswürdigen Künstlichen Intelligenz (KI) fördern Mit dem Artificial Intelligence Act (AI Act) legt die Europäische Union als weltweiter Vorreiter feste Regeln für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) fest. Das KI-Gesetz soll allen Bürgern und […]
WeiterlesenCyber-Vorfälle – Nr. 1 Risiko im Unternehmen
Sind die sicher, dass Ihr Daten-System sicher ist? Pünktlich zum Jahresstart hat die Allianz ihr Risk Barometer 2024 veröffentlicht. Dabei wurden rund 3.000 Risikoexperten aus 92 Ländern zu den Top Risiken für Unternehmen in der ganzen Welt befragt. Die […]
WeiterlesenNeue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Mit herrlichem Blick über die hannoversche Innenstadt ging es in den Räumlichkeiten der Römermann Rechtsanwälte um das Thema, das derzeit in aller Munde ist: Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die am 25. Mai in Kraft tritt. Gemeinsam […]
Weiterlesen