Minimieren Sie Ihre Unternehmensrisiken durch technische Übersetzung
In einer dynamischen Geschäftswelt tragen rechtliche Vorschriften und Compliance-Anforderungen entscheidend zur Identifizierung und Steuerung potenzieller Risiken bei. Werden sie nicht eingehalten, führt das zu finanziellen Verlusten, schädigt den Ruf eines Unternehmens erheblich und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.
Das bedeutet: Die Minimierung von Unternehmensrisiken durch die Erfüllung von gesetzlichen und behördlichen Anforderungen ist ein zentrales Anliegen für Unternehmen aller Größen und Branchen.
Klare Vorteile
Entwickeln Sie Ihre Produkte unter Berücksichtigung der gesetzlichen und behördlichen Anforderungen und nutzen Sie unsere Expertise für technische Übersetzung und dem nachhaltigen Implementierungsprozess für eine konforme Umsetzung. Von der Erstanalyse der Anforderungen im Zielmarkt bis hin zur finalen Überführung in Ihre Unternehmens- und Entwicklungsprozesse stehen wir Ihnen als Partner zur Seite.
FACHLICH KOMPETENT
Unsere Experten für technische Übersetzung haben langjährige Projekterfahrung im Automotive-Sektor. Dabei fertigen wir mittels CAT-Tool präzise und konsistente Übersetzungen komplexer juristischer Texte und technischer Vorschriften an.
KOMPAKT UND
AUSSAGEKRÄFTIG
Wir bereiten alle relevanten Informationen für Sie auf. Dazu erstellen wir Abgleiche von Gesetzen und Normen inklusive Änderungen, die Sie in einer übersichtlichen Darstellung erhalten.
MULTILINGUAL UND
NORMGERECHT
Unter Berücksichtigung der Normen DIN ISO 18587 und DIN EN ISO 17100 erfolgt die technische Übersetzung nach gesetzlichen und behördlichen Anforderungen aus dem Englischen, Französischen und Spanischen ins Deutsche.
AKTUELL UND
HOMOGEN
Die Inhalte unseres CAT-Tools werden regelmäßig durch unsere technischen Übersetzer in Bezug auf Konsistenz und Aktualität geprüft.
REVISIONSGEPRÜFT
Jede angefertigte technische Übersetzungen werden durch unsere Übersetzer nach dem Mehraugenprinzip revidiert und im Rahmen unserer Qualitätssicherung validiert.
UNSER ANGEBOT ZUR EINSPEISUNG GESETZLICHER UND BEHÖRDLICHER ANFORDERUNGEN

PART 1: BESTANDSAUFNAHME
Gemeinsam mit dem entsprechenden Fachbereich Ihres Unternehmens bestimmen wir alle relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen für Ihre Zielmärkte.
Sie erhalten von uns eine übersichtliche Ausarbeitung und Gegenüberstellung der Anforderungen.

PART 2: BEARBEITUNG UND
UMSETZUNGSPHASE
Alle relevanten Informationen und Darstellungen werden unter Berücksichtigung Ihres Corporate Designs in einen umfangreichen Fallbericht überführt. Die technische Übersetzung aus dem Englischen, Französischen und Spanischen ins Deutsche erfolgt mittels CAT-Tool. Dabei bieten Ihnen unsere technischen Übersetzer Unterstützung bei der verbindlichen Umsetzung von Maßnahmen zur Gesetzeserfüllung in Bezug auf einzuhaltende Prozesse, Verfahren und/oder Standards (z. B. Normen, Lastenhefte, Checklisten). Wenn Sie noch nicht über Standards verfügen, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind.
Wir gestalten den Prozess zu jeder Projektphase transparent und nachvollziehbar. Je nach Bedarf des Fachbereichs stimmen wir den Projektstatus mit Ihnen in Regelrunden ab und können direkt auf Rückfragen oder Änderungen reagieren.

PART 3: Abschluss
Jeder Abschluss erfolgt anhand von festzulegenden Quality Gates und wird nach dem Mehraugenprinzip inhaltlich bestätigt.
Um ein aktives Wissensmanagement für Ihren Fachbereich zu gewährleisten, bieten wir Ihnen einen Wissensspeicher als Softwarelösung an, in dem alle erarbeiteten und abgeschlossenen Fallberichte zu den Gesetzesthemen abgespeichert sind.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Informationssicherheits-
managementsystem (ISMS)
Externer
Informationssicherheits-
beauftragter (eISB)
Hinweisgeber-
schutzgesetz
E-Learning-Portal