Aufbau und Implementierung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen
Der Einsatz eines Managementsystems in der Informationssicherheit ist nicht nur eine strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen, sondern auch eine notwendige Maßnahme, um effektive Risikominimierung zu betreiben.
Ein ISMS hilft Ihnen dabei, in einer zunehmend digitaler werdenden Welt eine höhere Sicherheit und Systemhärtung zu bieten. Nutzen Sie die Informationssicherheit, um Ihr Unternehmen besser im Markt zu positionieren, um Herausforderungen der digitalen Welt zu meistern und nachhaltig erfolgreich zu sein. Durch eine höhere Verfügbarkeit und durch Notfallpläne, die ein mögliches Szenario bereits im Vorfeld durch eine Risikobewertung berücksichtigen, können Sie Ihr Unternehmen optimal schützen.
Ein ISMS ist ein strukturiertes System zur Sicherstellung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen. Es dient als Rahmenwerk und unterstützt Sie dabei, die gesetzlichen Anforderungen und Ihre Ziele systematisch und effizient zu erreichen. Dabei werden durch das ISMS klare Prozesse definiert sowie Verantwortlichkeiten und Standards festgelegt, um die Qualität, Sicherheit, Effizienz und Compliance von Abläufen und Ergebnissen zu gewährleisten.
Die Implementierung eines ISMS orientiert sich häufig an internationalen und/oder nationalen Standards und an Branchenstandards:
- EU-Richtlinien zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS2)
- Branchenspezifische Sicherheitsstandards (B3S) für KRITIS-Organisationen
- Richtlinien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- IT-Grundschutz nach ISO 27001
- Informationssicherheit in der Automobilindustrie – TISAX®*
Wir weisen darauf hin, dass die DOS Software-Systeme GmbH keine TISAX®*-Assessments durchführt sowie keine TISAX®*-Labels ausstellt. Die angebotenen Dienstleistungen dienen der Vorbereitung und Informationsgabe zum Thema TISAX®*.
*TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Die DOS Software-Systeme GmbH steht in keiner geschäftlichen Beziehung zu ENX. Mit der Nennung der Marke TISAX® ist keine Aussage des Markeninhabers zur Geeignetheit der hier beworbenen Leistungen verbunden.
KLARE VORTEILE
Der Einsatz eines Informationsmanagementsystems (ISMS) sorgt für einen systematischen Schutz Ihrer Unternehmenswerte. Sichern Sie sich mit einem ISMS ab, schaffen Sie Vertrauen bei Zulieferern und Partnern, erfüllen Sie wichtige gesetzliche Anforderungen und informieren Sie sich zur normgerechten Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
SCHUTZ UND VERTRAUEN
Die Daten Ihrer Kunden und Ihres Unternehmens werden auf Basis bewährter Sicherheitsstandards wie NIS, dem IT-Sicherheitsgesetz, dem BSI-Grundschutz, ISO 27001 ff., B3S und TISAX®* geschützt. Das schafft Vertrauen bei bestehenden und zukünftigen Kunden und Partnern.
EFFIZIENZ UND
KOSTENKONTROLLE
Ein ISMS unterstützt Sie dabei, Ihre Sicherheitsprozesse zu standardisieren und zu automatisieren. So können Störungen und Sicherheitslücken reduziert und gleichzeitig Kosten gesenkt sowie die Effizienz erhöht werden.
WETTBEWERBSVORTEIL
Durch umfassende Sicherheitsmaßnahmen wird eine Verlässlichkeit in der Datensicherheit geschaffen, die möglicherweise über den Marktdurchschnitt hinausgeht. Da ein hoher Sicherheitsstandard nicht überall selbstverständlich ist, kann sich Ihr Unternehmen dadurch positiv vom Marktumfeld abheben.
RECHTLICHE SICHERHEIT UND
NORMKONFORMITÄT
Ein ISMS und die Zusammenarbeit mit einem externen Informationssicherheitsbeauftragten können helfen, gesetzliche und branchenspezifische Anforderungen flexibel zu erfüllen und mögliche Risiken zu minimieren.
In fünf Modulen zu Ihrem Informationssicherheitsmanagementsystem
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Externer
Informationsicherheits-
beauftragter (eISB)
Externer
Datenschutzbeauftragter (eDSB)
Hinweisgeber-
schutzgesetz
E-Learning-Portal