Flexibel Skalierbare Software für Ihre einzigartige Lösung
In einer immer stärker digitalisierten Gesellschaft sehen sich Unternehmen mit Problemen wie dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, dem Druck des Wettbewerbs und ineffizienten Geschäftsprozessen konfrontiert. Standardsoftware wie SAP, salesforce oder SharePoint reicht oft nicht aus, um den gesetzten Anforderungen gerecht zu werden. Die Lösung besteht dann in aufwendigem Customizen und im Schaffen neuer Schnittstellen, um an bestehende Infrastruktur anknüpfen zu können. Dazu kommen oft teure SaaS-Lösungen, die das Unternehmen dauerhaft an externe Dienstleister binden.
Als DOS Software-Systeme GmbH entwickeln wir individuelle Softwarelösungen, die exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Gemeinsam untersuchen wir Ihre Prozesse sowie Ihre Anforderungen an eine individuelle Software. Das Ziel ist, passgenau zu entwickeln und dabei so wenig Aufwand wie möglich zu erzeugen. Im Idealfall gelingt es, die Software so zu konzipieren, dass sie nicht nur Ihren Geschäftsprozess digital abbildet, sondern diesen automatisiert oder sogar optimiert. Zudem muss die Software flexibel skalierbar sein und sich dem Wachstum Ihres Unternehmens anpassen. Dabei ist die Einhaltung der erforderlichen Sicherheitsstandards unerlässlich, um Ihre sensiblen Daten bestmöglich zu sichern. Diese maßgeschneiderten Funktionen bieten Ihnen eine einzigartige Lösung, die Sie von Ihren Mitbewerbern abhebt und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
KLARE VORTEILE
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle Softwarelösung, die perfekt auf Ihre einzigartigen Bedürfnisse und spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. Nutzen Sie alle Vorteile eines maßgeschneiderten digitalen Werkzeugs und schaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil.
OPTIMIERUNG DER
GESCHÄFTSPROZESSE
Steigern Sie die Effizienz Ihres Unternehmens durch perfekt auf Ihre Abläufe abgestimmte Software.
SKALIERBARKEIT
Passen Sie die Software flexibel an die Bedürfnisse und das Wachstum Ihres Unternehmens an.
KONTROLLE ÜBER SICHERHEIT
UND DATENSCHUTZ
Schaffen Sie maximale Sicherheit für Ihre sensiblen Daten durch individuelle Sicherheitsmaßnahmen.
LANGFRISTIGE
KOSTENEFFIZIENZ
Sparen Sie langfristig Kosten durch die effiziente Nutzung und Anpassungsfähigkeit der Software.
Unser Angebot im Überblick – Leistungsübersicht für Ihre individuelle Softwarelösung

PART 1: ANFORDERUNGSANALYSE
Unser Ziel ist es, eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lösung zu entwickeln. Dafür erfolgt eine gründliche Analyse Ihrer Anforderungen und Geschäftsziele. In enger Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern ermitteln wir die notwendigen Funktionalitäten, Benutzeranforderungen und technischen Schnittstellen. Das Ergebnis ist eine klare Vision für Ihre maßgeschneiderte Softwarelösung. Ausgehend von diesen Anforderungen wird der Projektplan entwickelt.

PART 2: PROJEKTPLANUNG
Ein detaillierter Projektplan ist das Rückgrat für eine erfolgreiche Implementierung. Wir entwickeln eine umfassende Übersicht über die Aufgaben, Zeitpläne, Meilensteine, Ressourcen und Budgetanforderungen. Hierbei wählen wir das passende Entwicklungsmodell (z. B. Agile, Wasserfall) aus, um Ihr Projekt effizient zu realisieren.

PART 3: KONZEPTION UND
TECHNISCHES DESIGN
In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Softwarearchitekten konzipieren unsere UI-Experten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Ihre Anforderungen optimal unterstützt. Entscheidend dabei ist die Berücksichtigung von Sicherheitsmaßnahmen und Skalierbarkeitsoptionen, um Ihre sensiblen Daten zu schützen und zukünftiges nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

PART 4: IMPLEMENTIERUNG
DER CODIERUNG
Im nächsten Schritt implementieren wir die definierten Funktionen durch bewährte Codierungspraktiken wie CleanCode und Domain-driven Design und sorgen so für eine optimale Code-Qualität. Um die Wartung und Erweiterbarkeit der Software zu gewährleisten, erstellen die Entwickler eine umfassende Dokumentation, die eine einfache Benutzbarkeit garantiert.

PART 5: Testing und kontinuierliche Integration
Um eine stabile Anwendung zu gewährleisten, führen wir umfangreiche Tests durch, darunter Unit-, Integrations- und Systemtests. Während dieses Prozesses werden Fehler analysiert und korrigiert. Ist die entwickelte Software umfangreich getestet, wird diese in verschiedenen Umgebungen, sogenannten Stages, bereitgestellt. Hier wird die Funktionsweise geprüft und dokumentiert. Das Roll-out der Software erfolgt im Anschluss auf den zu nutzenden Umgebungen, die anwendungsspezifisch konfiguriert wurden.

PART 6: SCHULUNG UND DOKUMENTATION
Wir schulen Ihre Mitarbeiter der jeweiligen Benutzergruppen, sogenannte Multiplikatoren, in der Nutzung der neuen Software, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Unser interaktiver Unterricht und unsere Hands-on Labs bieten eine praxisorientierte Schulung. Nach der Implementierung bieten wir umfassenden Support und Wartung, um die optimale Funktionalität der Software zu sichern.
Referenzprojekte
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Consulting-as-a-Service
Künstliche
Intelligenz
Managementsysteme